Die Grundschule De Pionier suchte als Übergangslösung ein temporäres Gebäude im neuen Wohngebiet Trije Terpen in Dokkum. Die Schulbehörde hatte dieses Viertel als bevorzugten Standort für den Ersatzneubau ausgewiesen, aber da der Bebauungsplan noch nicht vorlag, war ein Gebäude in dauerhafter Bauweise zu diesem Zeitpunkt nicht möglich.
Die Schule suchte dringend nach einem Gebäude, in dem sie im September 2018 mit dem Unterricht beginnen konnte. So wurde zunächst entschieden, eine vorübergehende Unterbringung im unbebauten Gebiet zwischen den Ortschaften Alde Terp und Bauwert zu wählen. Es bestand der Wunsch, die Schule konzeptionell so zu gestalten, dass es entsprechende eigene Bereiche für die jeweilige Art der Raumnutzung gibt. Neben den mehr oder weniger traditionellen Klassenzimmern gibt es auch abgetrennte Bereiche zum Lernen und eine Art Wohnzimmer, in dem sich die Kinder auch in Gruppen aufhalten können.
Jan Snel lieferte in Rekordzeit eine bezugsfertige Schule. Ende Juli wurde mit den Arbeiten an dem Schulgebäude für De Pionier auf der Alde Terp begonnen und während der Sommerferien ununterbrochen daran gearbeitet, sodass das Gebäude termingerecht fertiggestellt werden konnte. Noch am Tag der Übergabe wurden alle Einrichtungsgegenstände, die zu Beginn des Schuljahres benötigt wurden, an Ort und Stelle aufgebaut. Obwohl nicht alles hundertprozentig fertiggestellt war, konnte pünktlich zum ersten Schultag nach den Ferien mit dem Unterricht begonnen werden. Die Farbgestaltung und die auffälligen, schrägen Fassaden stammen aus der Feder des verantwortlichen Architekten.
Das Gebäude wurde in vier Wochen von Grund auf neu gebaut. Dort, wo die Bewohner im Juli noch auf Brachland blickten, sehen sie jetzt eine Schule. Temporär oder nicht, De Pionier ist bereit für die Zukunft.
4 Wochen
832 m2
Grundschule
Stiftung Arlanta
CBS De Pionier, Dokkum